Scheich matt? Halbzeit in Gallipoli

Den einzigen Ruhetag am Sonntag hat Hubert genutzt, um uns den folgenden Zwischenbericht von der Senioren-WM in Gallipoli zu senden.

Vielen Dank dafür und viel Erfolg in der zweiten Turnierhälfte!

 

Scheich matt? Halbzeit in Gallipoli

6 Runden sind bei der Seniorenweltmeisterschaft im italienischen Gallipoli gespielt und mein Ergebnis fällt mit 2 Punkten bescheiden aus. Obwohl mich das Ergebnis bislang noch nicht zufrieden stellen kann, genieße ich es doch, bei dieser Weltmeisterschaft dabei sein zu können. Das Flair dieses Turnieres ist beeindruckend, die Eröffnungsfeier war würdevoll und die Teilnehmerzahl mit 458 Spieler aus 64 Nationen aus allen Kontinenten wahrlich imposant. Ich bekam bislang Gegner aus 6 Nationen und drei verschiedenen Kontinenten zugelost und meine Tischnachbarn waren Inder, Brasilianer, Argentinier, Australier, um nur einige zu nennen.

Gleich zu Beginn bekam ich mit dem französischen Großmeister Jean-Luc Chabanon einen starken Gegner zugelost. Nach einem schlechten Königszug geriet ich in eine Verluststellung und musste kurz danach aufgeben. In Runde 2 machte ich mir gegen den Norweger Ole Martin Wiig mit einem schlechten Läuferzug das Leben schwer und musste ums Remis kämpfen. Sein Remisangebot war glücklich für mich. In Runde 3 erreichte ich gegen den Brasilianer Arnor Serafim Junior eine vorteilhafte Stellung, die ich jedoch durch einen schlechten Turmzug verdarb. Ich nahm seinen Springer auf a4, um den Läuferangriff auf b5 auf meinen Turm und meine Dame mit einer Mattdrohung zu entgegnen. Leider bedachte ich nicht, dass nun der Läufer ja nun nicht mehr auf f1, sondern auf b5 steht und meine Mattdrohung mit dem Turmzug nach f1 mit Angriff auf meine Dame entgegnet werden kann. Glücklicherweise konnte mein Gegner meinen Angriff bei knapper Zeit nicht bewältigen und ich gewann die Partie dennoch. In Runde 4 bekam ich den Engländer IM Graeme Buckley zugelost. Die Vorbereitung war gut, die Umsetzung schlecht. Mehr Widerstand hätte ich mir bei meiner Niederlage schon gewünscht. In Runde 5 spielte ich gegen den Italiener Raffaele Riga eine interessante Partie. Mit meinem Bauernzug e5 im 17. Zug leitete ich eine Verwicklung ein, die mit meinem Turmopfer auf f7 einen vorläufigen Höhepunkt erreichte. Mein Gegner musste das Turmopfer ablehnen, da mein Angriff sonst zu stark gewesen wäre. Ich hätte nun mit dem nachfolgenden Damenzug auf d7 eine gute Stellung erreichen können, doch ich sah nicht, wie ich den Turmzug auf d8 mit Angriff auf meine Dame begegnen kann, da ich dann meinen Turm auf f7 nicht mehr decken kann und zudem mein anderer Turm auf a1 ungedeckt ist. Doch Dd7 wäre der beste Zug gewesen, da nach Td8 der Hammer Lh6!! die Partie entschieden hätte, da meine Dame auf d7 wegen des Turmmattes auf f8 nicht zu nehmen gewesen wäre. Danach musste ich mit meinem Remisangebot die Reißleine ziehen.

Inzwischen ist in Gallipoli mein Coach (meine Frau Barbara) eingetroffen. Für Runde 6 bekam ich den kuwaitischen Scheich Khalaf Al Azmi zugelost. Auf meine Frage an meinen Coach wie ich den Scheich besiegen kann, bekam ich die Antwort: "Du musst den Scheich Scheichmatt setzen." Aber bitte wie setzt man einen Scheich Scheichmatt? Im 7. Zug schlug ich mit meinem Läufer seinen Springer auf c3 und verpasste ihm einen Doppelbauern auf der c-Linie, wovon ich mir positionellen Vorteil erhoffte. Meine Entscheidung im 17. Zug zu c5, um seinen schwarzfeldrigen Läufer aus dem Spiel zu nehmen, war keine gute. Das Feld d6 wurde schwach und er drohte nach Sf5! mit seinem Springer nach d6 zu kommen. Das konnte ich nicht zulassen und musste meinen weißfeldrigen Läufer gegen seinen Springer tauschen und spielte nun mit Doppelspringer und Turm gegen das Läuferpaar und Turm. In der Folge erwies sich das Läuferpaar als stärker - er bekam auf der a-Linie einen Freibauern, was mich eine Figur kostete. Dennoch war der Gewinn für Ihn nicht einfach. Aber mein Gegner spielte das souverän und ich musste mich im 62. Zug geschlagen geben. So war nicht der Scheich matt, sondern ich ermattet von meinem Spiel.

Irgendwie bin ich noch nicht in das Turnier gekommen, obwohl mein Spiel eigentlich nicht so schlecht ist, aber ich geriet bislang in jeder Partie durch einen schlechten Zug in eine schlechtere Stellung. Das muss sich ändern! Es sind noch 5 Punkte zu vergeben. Um jeden Punkt wird gekämpft!

Mitgliederlogin